SEO Beratung

SEO-Beratung mit 20+ Jahren Expertise: Vermeide kostspielige Fehlinvestitionen

Wir haben ein eigenes SEO Tool entwickelt, welches nur die Begriffe optimiert, welche mehr Umsatz bringen.

Was wir unter guter SEO Beratung verstehen.

Jedes unserer Kundenprojekte ist ein Beweis für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

Kundenstimmen zu WebQuantum

„Ich bin total begeistert von der offenen Beratung und von den ehrlichen Worten und der Hilfsbereitschaft. Denn Mario nimmt sich wirklich immer Zeit, mir alle Fragen zu beantworten, ob mal kurz am Telefon zwischendurch oder in einem Onlinemeeting. Dadurch habe ich viel Vertrauen in ihn und sein Team gewonnen.“

Maike Nickel, Assistenz der Geschäftsleitung
GNV GmbH (Geisa, Thüringen)

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Kunde XY
Position Firma

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Kunde XY
Position Firma

Kundenprojekte
1 +
Ø Wachstum der Sichtbarkeit
1 %
Mitarbeiter für Deinen Erfolg
1

SEO Beratung: Unsere Strategie

In der sich ständig wandelnden Welt der Suchmaschinenoptimierung kann ein falscher Ansatz nicht nur deine wertvollen Ressourcen verschwenden, sondern dein Unternehmen für Jahre zurückwerfen.

Unsere professionelle SEO-Beratung mit über 20 Jahren Branchenerfahrung hat tausenden Unternehmen geholfen, genau diese Fehlinvestitionen zu vermeiden. Was uns von anderen unterscheidet? Wir haben im Laufe der Zeit die immer wiederkehrenden Fehler identifiziert, die selbst erfahrene Webmaster und Marketing-Teams begehen.

Bei unserer Arbeit mit mehr als 1.200 erfolgreich optimierten Kundenkonten setzen wir auf eigens entwickelte SEO-Tools, die speziell für die Aufdeckung versteckter Potenziale und Schwachstellen konzipiert wurden. Diese proprietäre Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer einzigartigen Methodik.

Besonders stolz sind wir auf unser revolutionäres Konzept „Performance SEO“, das wir entwickelt haben, um messbare Ergebnisse zu garantieren. In unserem ausführlichen Video erklären wir dir genau, wie dieser innovative Ansatz funktioniert und warum er herkömmliche SEO-Strategien weit übertrifft.

Während sich Algorithmen kontinuierlich verändern, bleibt unser Team durch permanente Weiterbildung und einen exklusiven Experten-Circle stets auf dem neuesten Stand – ein entscheidender Vorteil, den wir direkt an dich weitergeben.

3 SEO Quick-Wins, die wir bei den meinsten Beratungen sofort für unsere Kunden erreichen.

Hier sind drei bewährte Quickwins, die wir als ersten Schritt mit großem Erfolg für unsere Kunden umsetzen.

Die Wissenschaft hinter erfolgreichen SEO-Keywords: Qualität statt Quantität

Kennst du den Unterschied zwischen allgemeinen und konversionsstarken Keywords? Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung basiert nicht auf der Menge, sondern auf der strategischen Auswahl deiner Suchbegriffe. Viele Website-Betreiber verfolgen häufig Begriffe mit hohem Suchvolumen, die jedoch wenig Kaufinteresse signalisieren. Ein klassisches Missverständnis betrifft den Bereich Online-Marketing: Der allgemeine Begriff „Online Marketing“ zieht überwiegend Nutzer an, die grundlegende Informationen suchen – nicht potenzielle Kunden.

 

Wesentlich effektiver für dein Business sind präzise Suchphrasen wie „Online Marketing Experte Hamburg“ oder „Marketing Automation Beratung“. Diese längeren Keyword-Kombinationen zeigen eine konkrete Kaufabsicht und führen zu qualifizierteren Leads, die deine Dienstleistungen tatsächlich in Anspruch nehmen wollen.

Screenshot eines IPhones zur Google Suche SEO
SEO Agentur Fulda Screenshot einer Suche bei Google

Individualität gewinnt im SERP-Wettbewerb: So hebst du dich wirklich ab

Vergiss die übertriebenen Versprechungen und auffälligen Emoji-Ketten in deinen Meta-Beschreibungen! Die wirklich erfolgreichen Unternehmen im digitalen Marketing setzen auf Authentizität und Klarheit. Statt mit „garantierten Top-Rankings“ oder „sofortiger Trafficexplosion“ zu werben, kommuniziere den konkreten Mehrwert deiner Dienstleistung.

Fokussiere dich in deiner Kommunikation auf messbare Ergebnisse und realistische Ziele. Anstatt mehr Traffic zu versprechen, betone die Qualität der Besucher, die du anziehst. Letztendlich zählt nicht die Anzahl der Klicks, sondern wie viele dieser Besucher zu zahlenden Kunden werden und deinen Unternehmensumsatz steigern.

Die Kunst der internen Verlinkungsstruktur: Lenkung von Nutzer und Linkjuice

Eine durchdachte interne Verlinkungsstruktur ist das Rückgrat jeder SEO-erfolgreichen Website. Durch strategische interne Links kannst du gezielt die Autorität deiner Domain auf deine wichtigsten Conversion-Seiten lenken. Wir nennen diese umsatzgenerierenden Seiten „Revenue-Pages“ – sie repräsentieren das Herzstück deines Online-Geschäfts.

Besonders effektiv ist die Hub-and-Spoke-Methode: Deine Startseite fungiert als zentraler Knotenpunkt (Hub), von dem aus du präzise Verlinkungen zu deinen Revenue-Pages (Spokes) setzt. Verwende dabei relevante und natürlich wirkende Ankertexte, die deine Ziel-Keywords enthalten. Die clevere Platzierung dieser Links in den ersten Absätzen deiner Inhalte signalisiert Suchmaschinen die besondere Relevanz dieser Seiten.

Diese Technik verbessert nicht nur die User Experience durch intuitive Navigation, sondern vermittelt auch Suchmaschinen-Crawlern eine klare Hierarchie deiner Inhalte – ein entscheidender Faktor für bessere Rankings.

SEO Dienstleistungen für Kassel von einer professionellen SEO Agentur
was unsere

Kunden über unsere SEO Agentur sagen

Wir sind super zufrieden mit der Strategie die WebQuantum für uns in den letzten Wochen entwickelt hat. Das kompetente Team unterstützt uns nun fortlaufend als Experten im Bereich Performance-Marketing. Wir können WebQuantum nur wärmstens weiter empfehlen!
DATATRUSTEE GmbH
Wir arbeiten jetzt seit fast drei Jahren mit WebQuantum zusammen und sind mit dem Kampagnenmanagement sowie der Beratung und Betreuung sehr zufrieden. In monatlichen Kreativmeetings sitzen wir zusammen und planen die entsprechende Strategie für die nächsten vier Wochen. So können wir in Zusammenarbeit mit WebQuantum Monat für Monat immer besser werden. Wir können WebQuantum als Partner im Online-Marketing wärmstens empfehlen.
Team Direkt System GmbH
Wir arbeiten nun schon seit einigen Jahren mit WebQuantum im Bereich SEO Marketing zusammen. Hervorzuheben ist die hohe Professionalität und Zuverlässigkeit der Mitarbeiter. Unser langfristig angelegtes Projekt der Leadgewinnung trägt von Jahr zu Jahr mehr Früchte und ist mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau.
metam metallbau L. Mihm GmbH
Umsatzwachstum durch die Maßnahmen der SEO Agentur Fulda

Wie wir aus normalen SEO Performance SEO machen: Unsere eigene interne Software, die den entscheidenden Vorsprung bringt:

Wir erstellen hier gerade noch Inhaltem demnächst mehr. 

SEO Agenturen kämpfen oft mit einem negativen Ruf innerhalb der Marketingbranche - aber woran liegt das eigentlich?

Viele SEO-Agenturen haben einen schlechten Ruf, da sie oft aus Bereichen wie Webdesign stammen und SEO nur als Zusatzdienst anbieten, ohne fundiertes Wissen zu besitzen.

Häufig werden lediglich oberflächliche SEO-Kurse absolviert, um dann mit „SEO“ zu werben und Kunden zu gewinnen. Eine seriöse SEO Agentur Hanau zeichnet sich durch echte Expertise aus.

Im Kontrast dazu hat sich Uwe Walcher, Gründer von WebQuantum, seit nunmehr 21 Jahren gänzlich der Suchmaschinenoptimierung gewidmet.

Anders als viele Generalisten im Online-Marketing hat sich Uwe Walcher seit über zwei Jahrzehnten einer klaren Mission verschrieben: SEO vom Feinsten. Als Gründer von WebQuantum bringt er nicht nur 21 Jahre praktische Erfahrung mit, sondern lebt und atmet Suchmaschinenoptimierung mit echter Leidenschaft.

 

Was ihn besonders auszeichnet? Sein unermüdlicher Wissensdurst und die Fähigkeit, komplexe SEO-Strategien verständlich zu vermitteln und effektiv umzusetzen. Während andere Berater an der Oberfläche kratzen, taucht Uwe tief in die Materie ein – und das zahlt sich aus: Seine Kunden im In- und Ausland berichten regelmäßig von deutlich mehr Sichtbarkeit und einem spürbaren Zuwachs an qualifizierten Anfragen. Mit WebQuantum als Partner setzt du auf bewährte Expertise, die deinem Unternehmen nachhaltige Erfolge im digitalen Wettbewerb sichert.

Mehr aktuelle SEO Informationen von Uwe Walcher auf LinkedIn.

Uwe Walcher, Gründer der WebQuantum
Uwe Walcher, Gründer der WebQuantum

Wie erkennst du seriöse SEO-Partner und schützt dich vor schwarzen Schafen der Branche?

Oberflächliche Optimierung vs. strategische SEO: Der entscheidende Unterschied

Weniger erfahrene SEO-Dienstleister erkennt man leicht an ihrem Checklisten-Denken: H1-Tags prüfen? Erledigt. Yoast SEO Plugin grün? Perfekt! Fertig ist die „Optimierung“. Bei Keywords schauen sie primär auf Suchvolumen, nicht auf Conversion-Potenzial – Hauptsache, die Besucherzahlen steigen irgendwie.

Was echte SEO-Profis hingegen auszeichnet:

Sie tauchen tief in dein Business ein und stellen dir zunächst die richtigen Fragen:

  • Welche Kunden bringen dir aktuell den meisten Umsatz?
  • Was sind die Motivationen, Schmerzpunkte und Bedenken deiner idealen Zielgruppe?
  • Welche Kundentypen möchtest du anziehen – und welche eher vermeiden?

Erst nach dieser gründlichen Analyse beginnt die eigentliche Keyword-Recherche. Sie suchen gezielt nach Suchbegriffen, die nicht nur Traffic, sondern qualifizierte Leads und Käufer auf deine Website bringen. Diese strategisch ausgewählten Keywords fließen dann in durchdachte Title-Tags und Meta-Beschreibungen ein, die bereits in den Suchergebnissen deine Wunschkunden ansprechen und zum Klicken motivieren.

Der wesentliche Unterschied liegt also nicht im technischen Know-how, sondern im strategischen Denken und der Fähigkeit, SEO als integralen Teil deiner Geschäftsziele zu verstehen. Echte SEO-Experten optimieren nicht für Suchmaschinen, sondern für deine zukünftigen Kunden.

Unser Alleinstellungsmerkmal: Der Deep Dive Workshop für tiefgreifendes Zielgruppenverständnis

Du willst nicht einfach „irgendwie besser ranken“, sondern gezielt deine idealen Kunden online erreichen? Unser Deep Dive Workshop bei WebQuantum ist der Startpunkt für deinen nachhaltigen SEO-Erfolg.

Was uns von Standard-SEO-Agenturen unterscheidet: Wir beginnen nicht mit technischen Analysen, sondern mit dem tiefgreifenden Verständnis deines Unternehmens. In unserem kompakten, aber intensiven Workshop identifizieren wir gemeinsam:

  • Deine wirklichen Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerbsumfeld
  • Die exakten Bedürfnisse und Schmerzpunkte deiner Zielgruppe
  • Den aktuellen Stand deiner Website (technisch und inhaltlich)
  • Die relevantesten Keywords mit echtem Conversion-Potenzial

Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln unsere SEO-Experten eine maßgeschneiderte Strategie, die nicht auf Vermutungen, sondern auf konkretem Wissen über dein Business basiert. Das Ergebnis: Eine klare Roadmap für mehr qualifizierten Traffic und bessere Conversion-Raten.

 

Während der gesamten Umsetzung erhältst du transparente Reportings, die nicht nur Rankings, sondern konkrete Geschäftsergebnisse dokumentieren. So wird dein Online-Marketing zu einem verlässlichen Wachstumsfaktor.

Häufige Fragen

Wir messen deinen SEO-Erfolg nicht an Rankings, sondern an deiner Geschäftsentwicklung. Gemeinsam verfolgen wir den direkten Weg von mehr organischen Besuchern zu mehr Leads, Verkäufen und Umsatz.

Durch die intelligente Verknüpfung von Google Analytics, Search Console und deinen eigenen Verkaufsdaten aus CRM oder Shop-System decken wir auf, welchen konkreten Beitrag jede SEO-Maßnahme zu deinem Geschäftserfolg leistet. Diese datengetriebene Analyse zeigt dir glasklar, welche Keywords und Landingpages nicht nur Traffic, sondern echten Profit generieren.

So verwandeln wir abstrakte SEO-Kennzahlen in handfeste Geschäftsergebnisse und stellen sicher, dass jeder in SEO investierte Euro ein Vielfaches zurückbringt.

Grundsätzlich für alle Unternehmen und Websites, die ihre Präsenz in Suchmaschinen ausbauen möchten. Von Start-ups über KMUs bis zu großen Konzernen: Jede Website mit relevanten Inhalten kann von besserer Auffindbarkeit profitieren​

Besonders in wettbewerbsintensiven Branchen oder Märkten ist eine fachkundige SEO-Beratung sinnvoll, um gegenüber der Konkurrenz aufzuholen oder vorne zu bleiben​

Üblich ist zunächst ein Kennenlern- bzw. Strategiegespräch, um Ziele und Ist-Zustand zu erfassen. Anschließend führt der SEO-Berater einen Website-Audit durch (Analyse von Technik, Content, Keywords, Backlinks etc.) und entwickelt daraus eine maßgeschneiderte SEO-Strategie. Die Ergebnisse und Empfehlungen werden dem Kunden präsentiert – z.B. in einem Abschluss-Workshop oder Report –, sodass klar ist, welche Maßnahmen umzusetzen sind​

.Auf Wunsch kann der Berater den Umsetzungsprozess begleiten oder in regelmäßigen Abständen weitere Optimierungen vorschlagen.

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir zunächst die individuellen Ziele und Bedürfnisse des Kunden. Anschließend definieren wir gemeinsam, welche SEO-Disziplinen für den jeweiligen Fall relevant sind und wer welche Aufgaben übernimmt.

Flexible Aufgabenverteilung:

Die Aufgabenverteilung kann dabei sehr flexibel gestaltet werden. Einige Kunden bevorzugen es, bestimmte Aufgaben selbst zu übernehmen, während andere die komplette Umsetzung in unsere Hände legen. Wir bieten auch die Möglichkeit, einzelne Leistungen modular zu buchen und mit unserer Beratung zu kombinieren.

Längerfristige Schulungen und Wissenstransfer:

Um unsere Kunden langfristig erfolgreich zu machen, bieten wir auch längerfristige Schulungen und Workshops an. Dabei vermitteln wir das notwendige SEO-Wissen, um die Website auch in Zukunft optimal zu betreuen.

Unsere SEO-Disziplinen und Ihre Optionen:

Wir decken ein breites Spektrum an SEO-Disziplinen ab, die je nach Bedarf einzeln oder als Gesamtpaket in Anspruch genommen werden können:

  • Technische SEO: Umfasst die Optimierung der technischen Aspekte einer Website, um sie für Suchmaschinen optimal zugänglich und crawlbar zu machen. Dazu gehören beispielsweise die Verbesserung der Ladezeiten, die Optimierung der mobilen Nutzerfreundlichkeit, die Bereinigung von Crawling-Fehlern und die Erstellung einer XML-Sitemap.
  • On-Page SEO: Bezieht sich auf die Optimierung der Inhalte und der Struktur einer Website, um relevante Keywords zu integrieren und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Dies beinhaltet die Erstellung hochwertiger und suchmaschinenoptimierter Texte, die Optimierung von Meta-Tags und Überschriften, die Verbesserung der internen Verlinkung und die Optimierung von Bildern.
  • Off-Page SEO: Umfasst alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website durchgeführt werden, um die Autorität und das Vertrauen in die Website zu stärken. Dazu gehört vor allem der Aufbau von hochwertigen Backlinks von anderen relevanten Websites (Linkbuilding), aber auch Social-Media-Marketing und Online-Reputationsmanagement.
  • Content-Marketing: Bezieht sich auf die Erstellung und Verbreitung von wertvollen und relevanten Inhalten, um die Zielgruppe anzusprechen und langfristig an die Website zu binden. Dies kann in Form von Blogartikeln, Infografiken, Videos, Podcasts oder E-Books erfolgen.
  • Lokale SEO: Fokussiert sich auf die Optimierung der Website für lokale Suchanfragen, um in den lokalen Suchergebnissen besser sichtbar zu sein. Dies beinhaltet die Eintragung in lokale Online-Verzeichnisse, die Optimierung des Google My Business-Profils und die Sammlung von positiven Kundenbewertungen.

Die Kosten für unsere SEO-Dienstleistungen sind sehr individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Umfang der Leistungen: Benötigst du eine umfassende SEO-Strategie, die technische Optimierung, Content-Erstellung und Linkbuilding umfasst? Oder interessierst du dich für einzelne Leistungen wie eine Keyword-Analyse oder ein technisches SEO-Audit?
  • Größe deiner Website: Eine kleine Website mit wenigen Seiten erfordert weniger Aufwand als ein großer Webshop mit tausenden von Produkten.
  • Wettbewerbsintensität: In stark umkämpften Branchen ist der Aufwand für SEO in der Regel höher als in Nischenmärkten.
  • Abrechnungsmodell: Wir bieten verschiedene Abrechnungsmodelle an, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Unsere Abrechnungsmodelle:

  • Projekt-/Pauschalpreise: Für klar definierte Leistungen wie ein technisches SEO-Audit, eine Keyword-Strategie oder die Erstellung von SEO-Texten bieten wir Pauschalpreise an. So hast du von Anfang an volle Kostentransparenz.
  • Monatliche Retainer: Für eine kontinuierliche Betreuung deiner Website, z.B. für die laufende Optimierung von Onpage-Elementen, die Erstellung von Content oder den Aufbau von Backlinks, bieten wir monatliche Retainer-Vereinbarungen an.

    Kostenrahmen:

    Unsere SEO-Dienstleistungen beginnen ab monatlich 2000 €. Dabei kommen unsere eigenen Tools zum Einsatz, um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten, insbesondere für Webshops.

    Transparenz ist uns wichtig:

    Wir legen großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch analysieren wir deine individuelle Situation und erstellen dir ein detailliertes Angebot, das alle Leistungen und Kosten transparent auflistet.

    Vorsicht vor Dumping-Preisen:

    SEO ist eine komplexe und zeitaufwendige Aufgabe. Angebote für wenige hundert Euro im Monat liefern erfahrungsgemäß selten brauchbare Ergebnisse. Investiere lieber in eine professionelle Betreuung, die dir langfristig nachhaltige Erfolge bringt.

     

SEO erfordert Geduld. Erste Verbesserungen (z.B. Rankinganstiege für einige Keywords) zeigen sich oft nach 3–6 Monaten, gerade bei neuen Websites kann es etwas länger dauern.


Wirklich nachhaltige Ergebnisse – wie deutlich mehr organischer Traffic und Top-Positionen – brauchen nicht selten 6–12 Monate oder länger, abhängig von der Wettbewerbsintensität und wie konsequent Optimierungsmaßnahmen umgesetzt werden. Wichtig: SEO ist ein langfristiger Prozess, kein einmaliges Projekt. Erfolge bauen sich über die Zeit auf, zahlen sich dafür aber meist über Jahre aus, weil gute Rankings kontinuierlich Besucher bringen.

 

Das hängt davon ab, ob du nur beraten wirst oder aktiv mitarbeitest. Bei einer reinen Beratung kannst du mit einem Zeitaufwand von etwa 10 bis 15 Stunden pro Monat rechnen. Diese Zeit investierst du vor allem in Meetings, um die Strategie zu besprechen, und in die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.

Die Umsetzung der Maßnahmen selbst kann deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, besonders wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit SEO hast. Es braucht Zeit, um sich in die verschiedenen Bereiche einzuarbeiten, die richtigen Tools zu nutzen und die Ergebnisse zu analysieren.

Damit du dich nicht überforderst und trotzdem von professioneller SEO profitieren kannst, bieten wir „for you“-Pakete an. Diese Pakete sind speziell darauf zugeschnitten, dir die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass die Maßnahmen effektiv umgesetzt werden. So kannst du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren und wir kümmern uns um den Rest.

Den Erfolg unserer SEO-Beratung erkennst du an verschiedenen Faktoren, aber ein deutliches Zeichen ist, dass die Inhalte, an denen wir gemeinsam arbeiten – sei es in deinem Shop, in Kategorien oder auf Landing Pages – nach zwei bis drei Monaten in Google deutlich besser ranken. Du wirst also feststellen, dass deine Seite für relevante Suchbegriffe weiter oben in den Suchergebnissen erscheint.

Bevor wir eine Zusammenarbeit beginnen, schauen wir uns deine Website genau an. Sollte diese schon zu 98% durchoptimiert sein, würden wir von einer Zusammenarbeit absehen. Das ist in den letzten 15 Jahren allerdings noch nicht vorgekommen, da es immer Optimierungspotenzial gibt.

Nein. Keine seriöse SEO-Agentur kann in Ihrer Beratungsleistung  Platz-1-Rankings garantieren, da Suchalgorithmen und Wettbewerber sich ständig ändern​.

Anbieter, die mit Garantieversprechen werben („Wir garantieren Ihnen Google Platz 1“), gelten in der Branche als unseriös

 

Statt einer Erfolgsgarantie sollte der Fokus auf realistischen Zielen und transparenter Arbeit liegen. Gute SEOs klären Sie über Chancen und Risiken offen auf und vermeiden Versprechen, die sie nicht kontrollieren können.

Es ist frustrierend, wenn man in SEO investiert und keine Ergebnisse sieht. Mögliche Gründe dafür gibt es einige:

  • Unrealistische Erwartungen in zu kurzer Zeit: SEO braucht Zeit. Erste Erfolge zeigen sich oft erst nach einigen Monaten. Wer zu schnell Ergebnisse erwartet, wird enttäuscht.
  • Falsche Schwerpunkte: Vielleicht hat der Dienstleister die falschen Schwerpunkte gesetzt oder eine unpassende Strategie verfolgt. Nicht jede SEO-Maßnahme ist für jedes Unternehmen geeignet.
  • Zu geringes Budget: In einem umkämpften Markt braucht es ein ausreichendes Budget, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Mit einem zu geringen Budget lassen sich oft keine signifikanten Ergebnisse erzielen.

Wenn keinerlei Fortschritt erkennbar war, sollten wir gemeinsam analysieren, ob die damalige Strategie gepasst hat. Wir bieten transparente Reportings an, anhand derer du sehen kannst, ob zumindest Rankings oder technische Verbesserungen erreicht wurden.

Wichtig ist, aus der Erfahrung zu lernen: Frage bei neuen SEO-Angeboten gezielt nach Referenzen und Erfolgsgeschichten ähnlicher Projekte. So gewinnst du Vertrauen, dass unsere Beratung diesmal zielführend ist.

Bedenke: Erfolgreiches SEO lernt man nicht in einem Jahr. Wir bringen über 21 Jahre Erfahrung mit und können dir versichern, dass es bisher noch keinen Fall gab, in dem unsere SEO-Beratung nicht zu besseren Ergebnissen geführt hätte. Wir zeigen dir gerne, wie wir ähnlichen Unternehmen zu mehr Erfolg verholfen haben.

SEO ist kein einmaliger Sprint, sondern ein fortlaufender Prozess.

Wenn du alle Optimierungen stoppst, werden dich deine Wettbewerber mit der Zeit überholen. Deine Rankings können dann nach und nach zurückfallen. Gerade in dynamischen Branchen sinkt deine Sichtbarkeit, wenn Inhalte veralten oder technische Updates versäumt werden.

Daher solltest du SEO idealerweise fortführen – zumindest in Form von Monitoring und gelegentlichen Anpassungen – um erreichte Positionen zu halten. Wir als professionelle Berater werden dich darauf hinweisen, dass Stillstand im SEO praktisch Rückschritt bedeutet.

Die positive Nachricht: Gute Rankings verschwinden nicht sofort, wenn du kurz pausierst, aber ohne Pflege steigt das Risiko, dass dein Vorsprung schmilzt.

bezahlte Suchanzeigen  und Suchmaschinenoptimierungen haben beide ihre Berechtigung. Oft kommt die Frage, ob man nicht einfach mit Google Ads auf Platz 1 stehen kann statt monatelang SEO zu machen.

Bezahlanzeigen bringen schnelle Sichtbarkeit, hören aber auf, sobald das Budget stoppt. SEO dagegen erfordert Anlaufzeit, liefert dann aber kostenlose Klicks und nachhaltige Präsenz​

Im Idealfall nutzt man beide: Kurzfristig Leads über SEA, während SEO die organische Sichtbarkeit aufbaut. SEO-Beratung zielt darauf ab, diese nachhaltigen Erfolge zu ermöglichen – man “kauft” keine Positionen, sondern erarbeitet sie sich.

Langfristig ist SEO in der Regel kosteneffizienter als ständig für Klicks zu zahlen​

Die Entscheidung hängt von Zielen und Zeithorizont ab, doch SEO ist kein Ersatz für SEA und umgekehrt – oft ist der Mix am besten.

Denn wer am häufigsten in Google auf der ersten Seite erscheint, gewinnt das Spiel. 

Es gibt einige Warnsignale, auf die du achten solltest, um unseriöse Angebote zu erkennen:

  • Garantierte Rankings: Sei skeptisch, wenn dir garantierte Rankings versprochen werden. Niemand kann Suchmaschinen-Rankings garantieren, da diese von vielen Faktoren abhängen.
  • Extrem günstige Pauschalpreise ohne klare Leistungsbeschreibung: Oftmals steckt hinter solchen Angeboten wenig Substanz. Achte darauf, dass die Leistungen klar definiert sind.
  • Fehlende Transparenz: Vorsicht bei Anbietern, die keine Referenzen vorweisen können oder anonym auftreten.
  • Ausschließlicher Fokus auf Linkaufbau mit gekauften Links: Diese Praxis ist riskant und kann zu Abstrafungen durch Suchmaschinen führen.
  • Geheimnisvolle „Tricks“: Seriöse SEO-Berater arbeiten transparent und erklären dir genau, welche Maßnahmen sie planen.

Eine seriöse SEO-Beratung wird dir offenlegen, welche Maßnahmen sie plant, und realistische Einschätzungen geben. Schau nach echten Kundenstimmen und ob die Agentur bereit ist, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Im Zweifel lieber mehrere Anbieter vergleichen – wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch.

Seriöse Berater versprechen keine Wunderdinge (z.B. „Platz 1 über Nacht“), sondern klären dich realistisch auf. Sie hören sich deine Ziele genau an und analysieren zunächst gründlich, bevor sie dir ein Angebot machen.

Achte darauf, ob der Berater verständlich erklären kann, was er tun will – und nicht bloß mit Fachchinesisch beeindruckt. Gute SEO-Berater zeichnen sich auch durch Transparenz aus: Sie erläutern, welche Optimierungen geplant sind, und halten dich über Fortschritte auf dem Laufenden.

Ein weiterer Indikator ist die Reputation: Schau nach Bewertungen, Fachartikeln oder Beiträgen des Beraters in der SEO-Community. Wer offen Wissen teilt (z.B. im eigenen Blog oder als Speaker) und einen guten Ruf genießt, ist meist vertrauenswürdig. Im Zweifel kannst du auch bestehende Kunden nach ihrer Zufriedenheit fragen, bevor du einen längeren Vertrag eingehst.

Hier sind ein paar Fragen, die dir helfen, die richtige SEO-Beratung zu finden:

  • Haben Sie Erfahrungen in meiner Branche?
  • Können Sie Beispiele erfolgreicher Projekte nennen?
  • Wie genau läuft Ihre SEO-Strategie ab?
  • Welche Tools nutzen Sie?

Die Antworten geben dir Einblick in Kompetenz und Arbeitsweise. Frag auch nach, wie Reporting und Kommunikation erfolgen (monatliche Berichte, Meetings?).

Ein professioneller Berater wird dir zudem ehrlich sagen, welche Ergebnisse in welchem Zeitraum realistisch sind. Scheue dich nicht, nach der Arbeitsweise zu fragen: Setzen sie auf White-Hat-Methoden oder kaufen sie Links? Wie halten sie sich über Google-Updates auf dem Laufenden? Je konkreter die Antworten, desto besser kannst du einschätzen, ob der Anbieter zu dir passt.

Nicht unbedingt. SEO-Beratung kann problemlos remote erfolgen – via Telefon, Video-Calls und E-Mail. Wichtiger als die räumliche Nähe sind Erreichbarkeit und Verständlichkeit.

Eine lokale Agentur kann von Vorteil sein, wenn persönliche Meetings gewünscht sind oder wenn lokale Marktkenntnis (z.B. bei Local SEO) eine große Rolle spielt. Viele SEO-Agenturen betreuen jedoch Kunden deutschlandweit oder international genauso erfolgreich.

Entscheide nach deinem Wohlgefühl: Ein persönliches Treffen kann Vertrauen stärken, ist aber heute dank moderner Kommunikation für die eigentliche Arbeit nicht mehr zwingend erforderlich.

Es ist wirklich schwer, Angebote von verschiedenen SEO-Beratern zu vergleichen, denn eigentlich müsstest du selbst schon Experte sein, um die Angebote wirklich individuell bewerten zu können. Und selbst dann weißt du nicht, was dich in der Praxis erwartet.

Worauf du trotzdem achten kannst:

Fordere idealerweise von mehreren Anbietern ein Angebot oder ein Konzept an. Achte beim Vergleich auf folgende Punkte:

  • Leistungsumfang: Welche Aufgaben werden übernommen? Ist ein technisches Audit dabei, Content-Erstellung, Linkaufbau, Beratung zur UX etc.?
  • Laufzeit und Kündigungsbedingungen
  • Reporting-Frequenz
  • Kosten: Ein günstigerer Preis ist nicht alles – schau, welches Angebot am vollständigsten auf deine Ziele eingeht.

Manche Agenturen bieten vor Vertragsabschluss eine kostenlose Erstberatung oder Website-Analyse an – nutze das, um ein Gefühl für die Kompetenz zu bekommen.

Letztlich solltest du dem Team vertrauen können. Wenn ein Anbieter genau verstanden hat, wo du stehst und wo du hinwillst, und transparent darlegt, wie er dich dort hinbringen will, ist das viel wert. Kombiniere das mit Nachweisen über frühere Erfolge und einem fairen Preismodell, und du hast den richtigen Partner gefunden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ich habe Interesse an einer SEO Beratung

    Uwe Walcher, Gründer der WebQuantum

    Uwe Walcher, Inhaber und Geschäftsführer

    Dein SEO-Strategieberater

    Für echte Enthusiasten: Unser Rap über Suchmaschinenoptimierung

    Nach oben scrollen