Marketingkanäle

Wieso es so sinnvoll ist, den B2B-Sales-Funnel umzudrehen

Was ist das Geheimnis, um ein komplexes, hochpreisiges Produkt wie Software erfolgreich zu verkaufen? Ganz klar: Die Software muss beim Kunden ein drängendes Problem lösen oder ein Kundenbedürfnis befriedigen. Bei etablierten Marken und Produkten ist das relativ einfach, im B2B-Bereich einer noch unbekannten Software und eines unbekannten Herstellers wird es ungleich schwieriger.

B2B-Vertrieb leicht gemacht: Der ultimative LinkedIn-Leitfaden

Warum ist es so schwierig, im B2B-Bereich zu verkaufen? Weil die Kaufentscheidungen dort eben nicht an einem Tag getroffen wird bzw. auch gar nicht getroffen werden kann. Vor allem bei Produkten wie Software kann es Monate dauern, bis tatsächlich gekauft wird. Das muss nicht nur an den oftmals hohen Investitionskosten im B2B liegen, sondern auch einfach daran, dass bestimmte Lizenzen und Verträge eben erst zu bestimmten Terminen auslaufen.

(Auf einen Blick: Die verschiedenen Strategien und Methoden für organisches Wachstum auf LinkedIn)

Organisches Wachstum: So erreichst Du tausende B2B-Entscheider auf LinkedIn – ganz ohne Werbung!

LinkedIn kann eine echte Goldgrube für Dein B2B-Geschäft sein, wenn Du die Plattform richtig zu nutzen weißt. Angeknüpft an unseren letzten Blogpost verraten wir Dir deshalb in diesem Artikel weiterführend die besten Tipps und Strategien, um Deine Follower-Basis organisch zu erweitern, Deine Reichweite zu vergrößern und Deinen Expertenstatus aufzubauen.

Dein Weg zur LinkedIn-Dominanz: Aufbau von Vertrauen und Reichweite für Deinen B2B-Erfolg

Bist Du es leid, auf LinkedIn keine greifbaren Ergebnisse zu erzielen – oder schreckst gar immer noch vor dem Auf- oder Ausbau Deines LinkedIn-Profils zurück, weil es angeblich so viel Arbeit ist (Spoiler: ist es nicht)? In diesem Artikel lüften wir die Geheimnisse, die Dir helfen, Dein LinkedIn-Konto in eine wahre Vertrauens- und Reichweitenmaschine zu verwandeln.

Warum sich keiner bei Deinem Unternehmen bewirbt – und wie Du das Problem löst!

Social Recruiting hat sich in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten Rekrutierungsmethoden entwickelt. Dabei werden potenzielle Bewerber gezielt über soziale Medien mit Werbeanzeigen angesprochen. Doch was macht Social Recruiting in Zeiten, in denen Buzzwords wie “Arbeitnehmermarkt” und “Fachkräftemangel” durch die Köpfe geistern, so erfolgreich?

Fachkräftemangel? JobQuantum hat den ultimativen Bewerbungsprozess!

Sicher hast Du schon feststellen müssen, dass es heutzutage schwieriger geworden ist, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Bewerbungen über Jobbörsen entsprechen oft nicht den hohen Anforderungen, die Du als Arbeitgeber stellst. Unser neues System JobQuantum bietet hier eine revolutionäre Lösung: Mit unseren Social-Recruiting-Kampagnen finden wir in ca. 30 Tagen Top-Talente für Unternehmen, die seit Monaten erfolglos nach qualifizierten Mitarbeitern suchen.

10 unbekannte, LinkedIn Zielgruppeneinstellungen

10 unbekannte, aber sehr wirkungsvolle LinkedIn Zielgruppeneinstellungen für Deinen Werbeerfolg

Für fast all unsere Kunden, die ein hochpreisiges Dienstleistungsangebot verkaufen, schalten wir eine omnipräsente, digitale Werbestrategie. Eine omnipräsente, ganzheitliche Werbestrategie bedeutet, dass wir möglichst viele zum Produkt oder der Dienstleistung passende digitale Werbekanäle für unsere Kunden nutzen. Zur Auswahl stehen hier: Facebook, Instagram, TikTok, Google Display und Search Ads, LinkedIn und häufig auch Pinterest.

Scroll to Top
meta Business Partner | WebQuantum GmbH
Google Partner | WebQuantum GmbH